fbpx

Abschluss Kanalbaumaßnahme „Mühlheimer Straße“ in Offenbach am Main

Die Mühlheimer Straße ist eine stark befahrene, vierspurige innerstädtische Bundesstraße (B 43) in Offenbach am Main. Während einer Bauzeit von rd. 15 Monaten wurden hier nun rd. 1.000 m Abwasserkanäle DN 1500 bis DN 2000 aus Stahlbeton in einer Tiefe von 5,00 bis 7,50 m verlegt. Die gesamte Maßnahme wurde in vier Abschnitten mit mehrfach wechselnden Verkehrsführungen in offener Bauweise durchgeführt. Zum Anschluss an den Kanalbestand DN 2000 in der Kettelerstraße wurden auf rd. 35 m Länge außerdem Stahlrohre DN 2200 mittels Horizontalramme im dynamischen Rammverfahren unterirdisch eingebaut. Nach dem Ausräumen des Erdreichs aus den gerammten Rohren wurden diese mit einer örtlich hergestellten Zementmörtelauskleidung versehen.

Zum Anschluss der Bestandskanäle an den neuen Kanal und zur Inspektion des neuen Kanals wurden insgesamt 11 Schachtbauwerke in Fertigteilbauweise errichtet. Größere, eckige Schächte wurden dabei aus mehreren Segmenten vor Ort zusammengesetzt und durch Ortbeton ergänzt.

    16 April
  • 105 Besucher

Die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der gesamten Maßnahme erfolgten durch die Dr. Pecher AG. Neben der Verkehrslenkung war dabei der Baugrund eine besondere Herausforderung. Ab einer Tiefe von 3,0 m standen schwer zu bearbeitende Tone an. Die darüber liegenden Bodenschichten waren dagegen stark wasserdurchlässig, während gleichzeitig ab einer Tiefe von 2,0 m unter Gelände mit Grund- und Schichtenwasser zu rechnen war.

Mit dem in der Kettelerstraße nachgelagerten Drossel- und Entlastungsbauwerk werden im neuen Kanal rd. 1.900 m³ Rückhaltevolumen zur Mischwasserbehandlung aktiviert. Damit wird die Schmutzstoffbelastung des Mains bei Niederschlägen weiter verringert und ein wertvoller Beitrag zum Gewässerschutz geleistet.

Im Nachgang zu den Kanalbauarbeiten wird in der Mühlheimer Straße nun die Asphaltdecke über die gesamte Straßenbreite von 20,0 m als finaler Schlusspunkt der Maßnahme erneuert.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen