Die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der gesamten Maßnahme erfolgten durch die Dr. Pecher AG. Neben der Verkehrslenkung war dabei der Baugrund eine besondere Herausforderung. Ab einer Tiefe von 3,0 m standen schwer zu bearbeitende Tone an. Die darüber liegenden Bodenschichten waren dagegen stark wasserdurchlässig, während gleichzeitig ab einer Tiefe von 2,0 m unter Gelände mit Grund- und Schichtenwasser zu rechnen war.
Mit dem in der Kettelerstraße nachgelagerten Drossel- und Entlastungsbauwerk werden im neuen Kanal rd. 1.900 m³ Rückhaltevolumen zur Mischwasserbehandlung aktiviert. Damit wird die Schmutzstoffbelastung des Mains bei Niederschlägen weiter verringert und ein wertvoller Beitrag zum Gewässerschutz geleistet.
Im Nachgang zu den Kanalbauarbeiten wird in der Mühlheimer Straße nun die Asphaltdecke über die gesamte Straßenbreite von 20,0 m als finaler Schlusspunkt der Maßnahme erneuert.